KOMFORT.
DAS HAT

DER TRAUM
ZU BIETEN.
KOMFORT.
DAS HAT
DER TRAUM ZU BIETEN.
KOMFORT
DAS HAT

DER TRAUM
ZU BIETEN.

DIE YACHT

Wie groß kann ein Traum sein?  

In diesem Falle großzügige 18×9 Meter.

Die Bauart des Katamarans selbst sorgt für Lebensqualität: sehr viel Platz an Bord, einen großen Salon, großzügige Kabinen und zahlreiche Liegeflächen. Für Abenteurer ist zusätzlicher Stauraum für Wasserspielzeuge, SUPs und Kajaks vorhanden. Durch den geringen Tiefgang kann man auch in flache Buchten fahren und relativ nah am Ufer ankern. Dazu können Katamarane auf Grund ihrer zwei unabhängigen Motoren praktisch auf der Stelle wenden.

DIE TECHNIK
AUSSTATTUNG UND DECKSPLÄNE

DIE TECHNIK

Die SILENT DREAM als komplett elektrisch betriebene Yacht ist ein Pionier auf den Weltmeeren.

Was bedeutet das für Leistung und Komfort?

Mit der bordeigenen, umweltfreundlichen Solarstrom-Produktion können Sie an einem schönen Sommertag im Mittelmeer 20 Seemeilen weit fahren, über Nacht die Kabinen zum Schlafen kühlen, ein Mittagessen zubereiten, mehrere Espresso trinken, die Waschmaschine laufen lassen, Musik auf dem ganzen Boot hören, die Eiswürfel für den Sundowner-Drink aus dem Eisschrank ziehen und abends das Schiff beleuchten – ohne einen einzigen Liter Diesel zu verbrauchen.

Lebensqualität pur mit gutem ökologischem Gewissen.

Innovation in Zahlen – Technische Daten

  • Länge: 17,99 m
  • Breite: 8,99 m
  • Hochseetauglich
  • Problemloses Manövrieren auch in seichten Gewässern durch 0,90 m Tiefgang
  • Reisegeschwindigkeit: 4-7 kt
  • Höchstgeschwindigkeit: 11 kt

Im Prinzip kann man rein elektrisch mit selbst produziertem Strom um die Welt fahren. Das hängt natürlich von einer Reihe von Paramentern ab, wie z. B. der Geschwindigkeit. Reicht der Strom für das Tagesziel nicht aus, kann man diesen auch über den „Range Extender“, den Dieselgenerator an Bord, produzieren.

Der Energieverbrauch in Fahrt (ohne das Kite-System):

  • 3 Knoten = 6 kWh
  • 4,5 Knoten = 10 kWh
  • 6 Knoten = 20 kWh
  • 10 Knoten = 80 kWh
  • 16 kWP Solarpaneele
  • Die Photovoltaikanlage liefert 16 kWP (Kilowatt Peak) an selbst erzeugtem Strom
  • Die durchschnittliche Stromerzeugung an einem Sommertag im Mittelmeer beträgt ca. 100 kWh pro Tag
  • Lithium-Batterien mit einer Speicherkapazität von 210 kWh
  • Batterieladesystem ermöglicht auch Nachtfahrten
  • Volvo-Penta Schiffsdiesel, stufenlos einstellbar.
  • Der Generator speist die Batterien, der Verbrauch lautet ca. wie folgt:
  • 50 kWh Stromerzeugung = Verbrauch 16,5 Liter
  • 100 kWh Stromerzeugung = Verbrauch 30 Liter
  • Der Dieseltank fasst maximal 1.600 Liter

Der Kite wird zu Wasser gelassen, das Zugsystem hebt es aus dem Wasser und der Kite wird in Höhen bis zu 100 Meter gehoben. In diesen Höhen weht der Wind stärker und kann das Boot mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4 Knoten durchs Wasser ziehen.

Frischwassersystem

  • 4 x 500 Liter Tanks
  • Unbegrenztes Frischwasser durch eine mittels Osmose betriebene Meerwasserentsalzungsanlage (280 Liter/h)

Je ein Bugstrahlruder Backbord und Steuerbord, für eine noch bessere Manövrierfähigkeit

  • Modernes Navigationssystem mit Autopilot
  • Wärmebildkamera
  • RC-Dockmate zum komfortablen „einparken“
  • Radarsystem

DIE AUSSTATTUNG

Auf so viel Komfort dürfen Sie sich freuen

Die Ausstattung im Einzelnen

 

Unterbringung

  • Drei großzügige Gastkabinen mit Badezimmer:
    Gästekabine 1 rechts: Bettgröße 174 x 199 cm
    Gästekabine 2 Links: Bettgröße 152 x 207 cm
    Master Suite: Bettgröße 180 x 206 cm
  • Zwei kleinere Crewkabinen (siehe auch „Deckspläne“)
  • Die Kabinen im Rumpf verfügen jeweils über ein eigenes Bad mit einer separaten, begehbaren Dusche. Besonders großzügig ist das Platzangebot in der Masterkabine.

Außenduschen

Zwei im Heck verbaute Außenduschen mit kaltem und warmem Wasser

Bettwäsche und Handtücher

Bettwäsche und Handtücher werden an Bord gestellt

Küche

  • Großer Kühlschrank
  • Gefrierschrank mit Eiswürfelmaschine
  • Backofen und Induktionsherd
  • Spülmaschine
  • Kaffee-Siebträgermaschine mit Mühle und Milchaufschäumer
  • Thermomix

Tresor

In der Masterkabine ist ein Tresor fest eingebaut

Waschmaschine

Waschmaschine mit integriertem Trockner

Klimaanlage / Heizung

  • In allen Kabinen sowie im Salon vorhanden
  • Individuell einstellbar und über die Batterie betrieben

Hinweis: Der Betrieb der Klimaanlagen erfolgt ebenfalls elektrisch. Ein längerer Betrieb der Klimaanlagen erfordert möglicherweise den kurzzeitigen Betrieb des Generators.

Kommunikation

Satelliten-Kommunikationsanlage mit Telefon- und Datenübertragungsmöglichkeit

Hinweis: Weitab von der EU-Küste können über die Anlage gegen eine Gebühr Telefonate und Datenübertragungen abgewickelt werden.

Musik an Bord

  • Sonos-Musikanlage
  • Für jede Kabine einzeln per Sonos-App ansteuerbar

Hinweis: Musik streaming ist außerhalb des LTE-Funknetzes nicht möglich. Es ist ratsam, seine eigene Musik offline auf dem Handy oder Tablet mitzubringen.

TV

  • Ausfahrbarer 55“ Samsung TV (Baujahr 2020)
  • Streaming vom eigenen Handy oder von der eigenen Festplatte auf den Fernseher ist möglich

Hinweis: Es gibt keinen Fernsehempfang an Bord. Es ist nur möglich, Videos vom eigenen Endgerät per HDMI-Kabel zu streamen. Falls gewünscht bringen Sie bitte ein passendes HDMI-Kabel für Ihr Endgerät mit.

Liegeflächen

Großzügige Liegeflächen im Heck, auf der Flybridge, im Bug sowie vor den Seitenfenstern. Je nach Sonnenstand findet man immer ein schattiges Plätzchen

Watertoys

  • Vier aufblasbare Paddleboards, verschiedene Längen und Breiten, für jedes Level
  • Ein aufblasbares Kajak, welches bis zu drei Personen fasst
  • Acht Sets Schnorchel Ausrüstung mit Flossen
  • Hochsee-Angelausrüstung

Badeplattform

Hydraulisch betriebene, stufenlos in der Höhe verstellbare Badeplattform am Heck

Elektrisches Tenderboot

  • Motorleistung maximal 15 kW
  • Reichweite bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 4 Knoten ca. 4 Stunden, bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 10 Knoten bei ca. 1 Stunde
  • Im Tender können maximal 6 Personen oder 500 kg befördert werden
  • Batteriekapazität 15 kWh. Das Tenderboot wird über das Stromnetz der SILENT DREAM geladen

Lernen Sie Ihre Crew kennen.

Michel Weber

SKIPPER

„Nach spannenden 10 Jahren Arbeit für TV-Shows und Filmdrehs, habe ich mich mehr und mehr auf meine eigentliche Profession konzentriert: das Segeln. Seit 2013 war ich auf zahlreichen Schiffen unterwegs, in unterschiedlichen Gewässern und in verschiedenen Crew-Positionen. Heute genieße ich meine Arbeit als Kapitän auf der traumhaft schönen und einzigartig leisen SILENT DREAM.“

  • 2014 Decksmann für eine Flotte von drei Segelyachten im Golf von Mexiko. Später Wachleiter für die Überfahrt nach El Salvador
  • 2015 verschiedene Touren über Ost- und Nordsee Hand gegen Koje
  • 2016 Crew-Mitglied für eine Tour von Port Suez (Ägypten) nach Port Galle (Sri Lanka)
  • 2017 Skipper Workshop und weitere Hand gegen Koje-Touren
  • 2019 Kapitän für verschiedene Chartertouren im Mittelmeer (Griechenland / Sardinien)
  • 2018–2020 Kapitän einer 79“ Segelyacht in den Gewässern von Myanmar (Mergui Archipel)
  • Since 2021, Kapitän auf der SILENT DREAM

LIZENZEN

  • Sportseeschifferschein des DSV (SSS)
  • Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate (SRC)

ZERTIFIKATE

  • Security Relatet Training (STCW VI/1 STCW VI/6)
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Professional)
  • Spanisch (Level I)

Marc Fullana

KOCH

„Seit meiner Jugend koche ich gerne. Nach meinem Schulabschluss ging ich nach Barcelona, um an der renommierten Kochschule Eshob zu studieren. Während dieser Zeit habe ich auch in einigen der besten Restaurants der Stadt wie Coure gearbeitet. Nach Abschluss meines Studiums begann ich in der Yachtbranche zu arbeiten und habe seither fünf Jahre Erfahrung gesammelt.

Außerhalb der Saison verbringe ich meine Zeit mit Reisen und lasse mich von der Gastronomie der Länder, die ich besuche, inspirieren, außerdem habe ich eine große Leidenschaft für Musik und DJing.” 

 

Nico Gormsen

GESCHÄFTSFÜHRER

„Überzeugt von der Notwendigkeit einer innovativen, solar-elektrischen Technologie auch auf dem Wasser, habe ich den Bau der SILENT DREAM im Jahre 2020 in Auftrag gegeben. Der ganzheitliche Ansatz, nachhaltig und autark mit Sonne und Wind segeln zu können, ohne auf den Komfort einer Yacht verzichten zu müssen, haben mich begeistert. Diese Begeisterung möchte ich teilen und biete die SILENT DREAM zum Chartern an; komplett mit einem Koch und einem Kapitän, der den Katamaran sowie die zu befahrenen Gewässer in- und auswendig kennt und für einen reibungslosen Ablauf der Reise sorgt.“

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SILENT DREAM FAQ

Häufig gefragt, gerne beantwortet.

Eignerin der Yacht ist die in Deutschland und Spanien eingetragene ALAGO Yacht GmbH.

Die SILENT DREAM operiert unter deutscher Flagge und ist im Schiffsregister Hamburg registriert.

Der Sitz der Versicherung ist in Deutschland. Die Yacht sowie alle Gäste und die Crew an Bord sind bis zu EUR 15 Mio. versichert. Persönliche Wertsachen sind hiervon ausgenommen.

Von April bis Oktober 2025 können Sie die SILENT DREAM auf Sardinien chartern. 

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Anfrage.

 

Beginnend von einem Tag bis hin zu mehreren Wochen ist alles möglich.

Gerne organisieren wir Events an Bord der SILENT DREAM: von Firmenveranstaltungen bis zu privaten Meetings oder „Sunset Cruises“ ist dabei (fast) alles möglich!

Begehrte Zeiten in der Hochsaison sind wie überall gefragt. Daher ist es am besten, sich so früh wie möglich seinen Urlaub auf der SILENT DREAM zu sichern. Zur Zeit gibt es keinen zweiten Anbieter, der Elektrokatamarane zur Vercharterung anbietet. Es wird aber auch immer wieder Buchungslücken geben. Daher freuen wir uns über jede Anfrage.

Nach Sardinien gibt es täglich verschiedene Flug- und Fährverbindungen. Gerne organisieren wir für Sie den Transport vom Flughafen, Hafen oder Hotel zu uns an Bord.

Die SILENT DREAM kann nur mit unserem eigenen Kapitän und Koch gebucht werden. Wenn Sie an Bord gerne selbst mit Hand anlegen möchten, ist das natürlich jederzeit möglich, aber kein Muss.

In der Kombination von Solaranlage, Kitesystem und Range Extender (Dieselgenerator) ist die Reichweite der SILENT DREAM praktisch unbegrenzt.

Die SILENT DREAM ist knapp 18 Meter lang und 9 Meter breit.

Die gesamte Wohn- und Terrassenfläche beträgt ca. 240 qm.

Die SILENT DREAM fährt mit einer Reisegeschwindigkeit von 4-7 Knoten.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 11 Knoten.

Ja, die SILENT DREAM ist absolut hochseetauglich.

Unser Team spricht in jedem Fall Englisch und Deutsch. Andere Sprachen können über weiteres zusätzlich zu buchendes Service-Personal an Bord abgedeckt werden.

Wir erfüllen die höchsten Standards in Sachen Umweltschutz und Sicherheit an Bord. Nichtsdestotrotz werden wir jährlich durch die Deutsche BG Verkehr Dienststelle Schiffssicherheit unabhängig geprüft, um für sie eine sichere Zeit an Bord zu gewährleisten.

Nehmen wir an, Sie möchten die Westküste Mallorcas hochfahren. Sie starten um 9 Uhr morgens, an einem schönen Sommertag, von Sant Elm mit dem Ziel Port de Soller, um dort zu übernachten. Die Entfernung beträgt ca. 22 Seemeilen. Die Batterien sind zu 50 % gefüllt.

Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 5 Knoten und einem damit verbundenen Verbrauch von 13 kWh benötigen Sie ca. 65 kWh Strom für die Fahrt. Ansonsten benötigt die SILENT DREAM für Kühlschrank, Lichter, Musikanlage, Herd, Kaffeemaschine und die Basiselektrik im Schnitt etwa 2 kWh. In 24 Stunden entspräche dies einem Stromverbrauch von 48 kWh. Abends entschließen Sie sich, die Kabinen vor dem Schlafen noch einmal runter zu kühlen, was ca. 5 kWh Strom benötigt. Der Gesamtstromverbrauch für diesen Tag beträgt somit ca. 118 kWh.

Die SILENT DREAM produziert tagsüber ca. 100 kWh über die eigenen Solarpaneele. Im oben genannten Beispiel müssten Sie somit zusätzlich den Generator für ca. 30 Minuten auf 50 kWh Stromproduktion laufen lassen, um den geplanten Mehrverbrauch zu kompensieren. Der Verbrauch für diese 30 Minuten beträgt ca. 8 Liter Diesel. Somit sind Sie mit 8 Litern Diesel ganze 22 Seemeilen gefahren – bei Nutzung aller Annehmlichkeiten der SILENT DREAM.

Der Energieverbrauch unterliegt diversen Einflüssen und ändert sich bei einer schnelleren Fahrt, bewölktem Wetter, Fahrten im Frühjahr oder Herbst sowie einer intensiven Nutzung der Klimaanlage. Hier kann der Generator jederzeit auch länger kompensatorisch in Betrieb genommen werden.

Bei kürzeren Fahrtstrecken ist aber durchaus eine komplette Autarkie gegeben.

Wir verchartern die SILENT DREAM für maximal 6 erwachsene Gäste, die sich auf die drei großen Kabinen verteilen. Die vierte Kabine sowie die Kajüte vorne im Rumpf sind den Crewmitgliedern vorbehalten. Kleinkinder können zusätzlich mitkommen, wenn sie in den Kabinen der Eltern im Elternbett mit übernachten.

Schiff und Skipper entsprechen BG und ISAF Richtlinien, Häfen und somit Krankenhäuser sind immer in wenigen Stunden erreichbar. Ein Defibrilator ist an Bord.

Weitere Informationen und Bildmaterial über die SILENT DREAM erhalten Sie auf der Herstellerseite unter silent-yachts.com/silent60 sowie auf unserem YouTube Channel

SILENT DREAM FAQ

Häufig gefragt, gerne beantwortet.

Eignerin der Yacht ist die in Deutschland und Spanien eingetragene ALAGO Yacht GmbH.

Die SILENT DREAM operiert unter deutscher Flagge und ist im Schiffsregister Hamburg registriert.

Der Sitz der Versicherung ist in Deutschland. Die Yacht sowie alle Gäste und die Crew an Bord sind bis zu EUR 15 Mio. versichert. Persönliche Wertsachen sind hiervon ausgenommen.

Von April bis Oktober 2025 können Sie die SILENT DREAM auf Sardinien chartern. 

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Anfrage.

 

Beginnend von einem Tag bis hin zu mehreren Wochen ist alles möglich.

Gerne organisieren wir Events an Bord der SILENT DREAM: von Firmenveranstaltungen bis zu privaten Meetings oder „Sunset Cruises“ ist dabei (fast) alles möglich!

Begehrte Zeiten in der Hochsaison sind wie überall gefragt. Daher ist es am besten, sich so früh wie möglich seinen Urlaub auf der SILENT DREAM zu sichern. Zur Zeit gibt es keinen zweiten Anbieter, der Elektrokatamarane zur Vercharterung anbietet. Es wird aber auch immer wieder Buchungslücken geben. Daher freuen wir uns über jede Anfrage.

Nach Palma de Mallorca gibts es täglich verschiedene Flug- und Fährverbindungen. Gleiches gilt für Ibiza und für Menorca. Gerne organisieren wir für Sie den Transport vom Flughafen, Hafen oder Hotel zu uns an Bord.

Die SILENT DREAM kann nur mit unserem eigenen Kapitän und Koch gebucht werden. Wenn Sie an Bord gerne selbst mit Hand anlegen möchten, ist das natürlich jederzeit möglich, aber kein Muss.

In der Kombination von Solaranlage, Kitesystem und Range Extender (Dieselgenerator) ist die Reichweite der SILENT DREAM praktisch unbegrenzt.

Die SILENT DREAM ist knapp 18 Meter lang und 9 Meter breit.

Die gesamte Wohn- und Terrassenfläche beträgt ca. 240 qm.

Die SILENT DREAM fährt mit einer Reisegeschwindigkeit von 4 – 7 Knoten.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 11 Knoten.

Ja, die SILENT DREAM ist absolut hochseetauglich.

Unser Team spricht in jedem Fall Englisch und Deutsch. Andere Sprachen können über weiteres zusätzlich zu buchendes Service-Personal an Bord abgedeckt werden.

Wir erfüllen die höchsten Standards in Sachen Umweltschutz und Sicherheit an Bord. Nichtsdestotrotz werden wir jährlich durch die Deutsche BG Verkehr Dienststelle Schiffssicherheit unabhängig geprüft, um für sie eine sichere Zeit an Bord zu gewährleisten.

Nehmen wir an, Sie möchten die Westküste Mallorcas hochfahren. Sie starten um 9 Uhr morgens, an einem schönen Sommertag, von Sant Elm mit dem Ziel Port de Soller, um dort zu übernachten. Die Entfernung beträgt ca. 22 Seemeilen. Die Batterien sind zu 50 % gefüllt.

Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 5 Knoten und einem damit verbundenen Verbrauch von 13 kWh benötigen Sie ca. 65 kWh Strom für die Fahrt. Ansonsten benötigt die SILENT DREAM für Kühlschrank, Lichter, Musikanlage, Herd, Kaffeemaschine und die Basiselektrik im Schnitt etwa 2 kWh. In 24 Stunden entspräche dies einem Stromverbrauch von 48 kWh. Abends entschließen Sie sich, die Kabinen vor dem Schlafen noch einmal runter zu kühlen, was ca. 5 kWh Strom benötigt. Der Gesamtstromverbrauch für diesen Tag beträgt somit ca. 118 kWh.

Die SILENT DREAM produziert tagsüber ca. 100 kWh über die eigenen Solarpaneele. Im oben genannten Beispiel müssten Sie somit zusätzlich den Generator für ca. 30 Minuten auf 50 kWh Stromproduktion laufen lassen, um den geplanten Mehrverbrauch zu kompensieren. Der Verbrauch für diese 30 Minuten beträgt ca. 8 Liter Diesel. Somit sind Sie mit 8 Litern Diesel ganze 22 Seemeilen gefahren – bei Nutzung aller Annehmlichkeiten der SILENT DREAM.

Der Energieverbrauch unterliegt diversen Einflüssen und ändert sich bei einer schnelleren Fahrt, bewölktem Wetter, Fahrten im Frühjahr oder Herbst sowie einer intensiven Nutzung der Klimaanlage. Hier kann der Generator jederzeit auch länger kompensatorisch in Betrieb genommen werden.

Bei kürzeren Fahrtstrecken ist aber durchaus eine komplette Autarkie gegeben.

Wir verchartern die SILENT DREAM für maximal 6 erwachsene Gäste, die sich auf die drei großen Kabinen verteilen. Die vierte Kabine sowie die Kajüte vorne im Rumpf sind den Crewmitgliedern vorbehalten. Kleinkinder können zusätzlich mitkommen, wenn sie in den Kabinen der Eltern im Elternbett mit übernachten.

Schiff und Skipper entsprechen BG und ISAF Richtlinien, Häfen und somit Krankenhäuser sind immer in wenigen Stunden erreichbar. Ein Defibrilator ist an Bord.

Weitere Informationen und Bildmaterial über die SILENT DREAM erhalten Sie auf der Herstellerseite unter silent-yachts.com/silent60 sowie auf unserem YouTube Channel

SILENT DREAM
The E-volution of Yachting.

Adelheidstrasse 12
65185 Wiesbaden, Germany

info@silent-dream.de

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

SILENT DREAM
The E-volution of Yachting.

Adelheidstrasse 12
65185 Wiesbaden, Germany

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN